Bücher kuratieren: Auswahl mit Bedeutung
Behalte maximal dreißig aktive Titel im Sichtfeld. Alles andere wandert ins Archiv oder wird weitergegeben. Wie viele brauchst du wirklich? Teile deine Zahl und lies die Erfahrungen der Community.
Bücher kuratieren: Auswahl mit Bedeutung
Wechsle quartalsweise Themen: Winter für Klassiker, Frühling für Essays, Sommer für Romane, Herbst für Sachbuch. Schreib uns deinen nächsten Rotationsplan und bekomme saisonale Leselisten im Newsletter.
Bücher kuratieren: Auswahl mit Bedeutung
Arbeite mit schmalen Haftstreifen in zwei Farben oder digitalen Markierungen. So bleibt das Buchbild ruhig. Welche Methode funktioniert bei dir? Kommentiere und sammle minimalistische Notizideen anderer Leserinnen und Leser.